baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    VDI/VDE header
    VDI/VDE logo
    Vollzeit
    Teilzeit
    #forschung#innovation#gesellschaft

    Wissenschaftlicher Berater MINT-Bildung

    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Als wissenschaftlicher Berater MINT-Bildung sind Sie verantwortlich für die Mitarbeit in Projekten mit Bezug zur MINT-Bildung sowie zu anderen bildungspolitisch relevanten Themen unterschiedlicher Bildungsbereiche. Sie beurteilen didaktische Ansätze in Forschungs- und Entwicklungsprojekten und unterstützen unsere Auftraggeber im Bereich Projektförderung. Des Weiteren analysieren und bewerten Sie neue Trends in der Bildung, planen und organisieren programmbegleitende Maßnahmen und erstellen Publikationen. Sie akquirieren zudem neue Projekte mit Bezug zu den genannten Themenfeldern.

    Aufgaben

    • Mitarbeit in Projekten mit Bezug zur MINT-Bildung sowie zu anderen bildungspolitisch relevanten Themen unterschiedlicher Bildungsbereiche
    • Fachliche Beurteilung von didaktischen Ansätzen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten und für unsere Auftraggeber im Bereich Projektförderung (Machbarkeit, State-of-the-Art, Innovationspotenzial)
    • Analyse und Bewertung neuer Trends in der Bildung
    • Mitarbeit in vorhandenen Projekten aller Produktlinien (Analysieren / Fördern / Organisieren)
    • Planung, Organisation und Moderation von programmbegleitenden Maßnahmen, wie Fachveranstaltungen und Vernetzungsaktivitäten
    • Erstellung von Publikationen (Printmedien und elektronische Medien)
    • Akquisition neuer Projekte mit Bezug zu den oben genannten Themenfeldern

    Vorraussetzungen

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master bzw. Staatsexamen) mit Schwerpunkt an der Schnittstelle zwischen Bildungswissenschaften und MINT-Fächern (z.B. Lehramtsstudium mit natur- oder technikwissenschaftlichem Fokus) - idealerweise ergänzt um eine Promotion
    • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Digitale Bildung und/ oder Weiterbildung wünschenswert
    • Interesse an Fragestellungen der Hochschul-/Wissenschafts-/Bildungs- oder Arbeitsmarktpolitik
    • Kenntnisse der Methoden der qualitativen sowie quantitativen empirischen Sozialforschung
    • Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
    • Gute und persönliche Verankerung in der facheinschlägigen Community wünschenswert
    • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie hohe Teamorientierung
    • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutsch er und englisch er Sprache

    Benefits

    • Gestaltungsfreiheit
    • Eigene Themen | Viel Verantwortung | Selbstständigkeit | Projektarbeit
    • Arbeitszeitflexibilität
    • Gleitzeit | Überstundenausgleich | Teilzeit | Mobiles Arbeiten
    • Familienfreundlichkeit
    • Flexibilität | Teilzeit möglichkeit | Elternzeit
    • Entwicklung
    • Gute Einarbeitung | Persönliche Weiterentwicklung | Fachliche Fortbildung
    • Arbeitsatmosphäre
    • Flache Hierarchien | Klare Kommunikation | Wertschätzung | Zusammenarbeit
    • Vergütung und Konditionen
    • Urlaubsgeld | Altersvorsorge | Jahressonderzahlung | BVG-Ticket
    • Interdisziplinarität
    • Alle Fachdisziplinen | Altersmix | Projektarbeit | Klausurtagungen
    • Interessante Kontakte
    • Veranstaltungen | Netzwerke | Kontaktvermittlung | Kooperationen
    • Zentrale Standorte
    • Berlin | Dresden | Stuttgart | München | Bonn | Hannover | Erfurt | Gute Anbindung

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben

    Ähnliche Jobs