Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, Bearbeitung und Buchung von Rückstellungen, Abgrenzungen und Abschreibungen sowie Sicherstellung einer korrekten und fristgerechten Bilanzierung, Begleitung von Akquisitionen, Übernahme und Aufbereitung von Daten sowie Mitgestaltung effizienter Prozesse zur Eingliederung in die bestehende Finanzstruktur, Anwendung von DATEV zur Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei der Einführung neuer Softwarelösungen oder Anpassungen bestehender Systeme, Übernahme fachlicher und organisatorischer Führungsverantwortung in Abwesenheit der Leitung, inklusive Koordination der Arbeitsaufgaben im sechsköpfigen Team, Ansprechpartner*in für organisatorische Fragestellungen innerhalb des Unternehmens sowie enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern (z.B. Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung), Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Abläufen im Rechnungswesen, um Effizienz, Transparenz und Qualität kontinuierlich zu steigern, Regelmäßige Reisen nach Potsdam und Fürstenwalde zur Unterstützung, Abstimmung und Stärkung der Zusammenarbeit mit den lokalen Teams