Wirtschaftliche Leitung: Verantwortung für die effiziente Nutzung der Ressourcen in Ihrer Region und Erreichung der wirtschaftlichen Ziele., Personalführung: Strukturierung des Teams, Planung des Personaleinsatzes und Ausfallmanagement zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Pflegeversorgung., Erkennen wirtschaftlicher Potenziale: Analyse finanzieller Kennzahlen und Erkennung von Potenzialen innerhalb der Region., Vertragsverhandlungen: Führung von Verhandlungen mit externen Partnern und Pflegekräften zur Sicherstellung wirtschaftlicher und rechtssicherer Vereinbarungen., Mitarbeiterbindung: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung der Zufriedenheit und langfristigen Bindung der Pflegekräfte., Schnittstellenfunktion: Zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Pflegedienstleitungen und Klienten vor Ort zur Gewährleistung effizienter Kommunikation und reibungsloser Abläufe.