Umfassende Identifikation und Erschließung neuer Regionen oder Partnerinstitutionen für die sozialen Dienstleistungsangebote, Eröffnung neuer oder Erweiterung der bestehenden Standorte einschließlich aller damit zusammenhängenden Aufgaben wie Abschluss von Mietverträgen, Bereitstellung von Infrastruktur usw., Aufbau und Pflege von Kontakten zu lokalen Partnern, z. B. Trägern, Kommunen, Schulen, Fördermittelgebern, Teilnahme an regionalen Netzwerktreffen und Vertretung des Standorts nach außen, Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs und Steuerung der Standorte, insbesondere in allen verwaltungs- und personaltechnischen Aufgabenbereichen, Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Kinder- und Gewaltschutz, Datenschutz), Einführung und Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards im pädagogischen Alltag, Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Projektentwicklung, Marketing und Fördermittelmanagement, Direkte Berichtslinie an die Geschäftsführung