Individuelle Gesprächsführung (Einzelgespräche, Gruppentherapien, Patientenschulungen), Umfassende Maßnahmenberatung (Rehabilitationsmaßnahmen, stufenweise Wiedereingliederung, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben), Kompetente Rechtsberatung (Erwerbsunfähigkeit, Schwerbehindertenrecht), Zielgerichtete Antragshilfe (Anträge im Rahmen der Sozialgesetzgebung), Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, Institutionen und Leistungsträgern im Sozialwesen, Strukturierte Bildungsarbeit (Vorträge zu sozialrechtlichen Themen, Beratung zu Nachsorgeangeboten), Qualitätssicherung durch systematische Dokumentation und Erfolgskontrolle