Kontakt und Kommunikation mit interessierten Menschen übernehmen: Büro- und Telefondienst, Ehrenamtstreffen, Besucher*innen-Betreuung in der Geschäftsstelle, Vielfalt genießen, Inhalte erfassen, Ordnung schaffen – mit strukturiertem Arbeiten (z. B. für Archiv, Ablage, Datenverwaltung), Recherchieren und Faktenchecken, Verantwortlich sein in der Mitgliederverwaltung und -betreuung, Aufgaben im Team übernehmen, unterstützend zur Seite stehen oder Dinge selbst in die Hand nehmen, im organisatorischen Betrieb der Geschäftsstelle: Sitzungsvorbereitung, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Mitgliederversammlung., bei der alljährlichen Haus- und Straßensammlung, bei der Abrechnung von Projekten (z. B. Artenschutzmaßnahmen), bei der Pflege der Homepage (mit Typo 3), Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen (z.B. Flyer, Plakate, Programme)