Unterstützung von Klient*innen im Alltag, z. B. beim Training von Alltagskompetenzen, der Selbstversorgung oder Haushaltsführung, Beratung und Begleitung bei persönlichen Anliegen sowie in Krisensituationen, Erstellung und Umsetzung individueller Hilfepläne, Kooperation mit Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und weiteren Netzwerkpartnern, Begleitung zu Ärzt*innen, Behörden und anderen Terminen, Selbstständige Organisation Ihrer Arbeit – mobil und überwiegend im Stadtgebiet München, Arbeitszeiten: Schwerpunkt am Nachmittag und frühen Abend (bis ca. 20:00 Uhr)