Wahrnehmung der Interessen unserer Mündel (Schutz und strategische Verantwortung), Persönlicher Kontakt zum Kind/ Jugendlichen (Vertrauensaufbau, empathischer Umgang, Entwicklung einer individuellen Perspektive, altersentsprechender Beteiligung), Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Jugendämtern, Pflegeeltern, Jugendhilfeeinrichtungen, Schulen, Gerichten, Behörden, Ärzten u.a., Zusammenarbeit mit Eltern/ Familie, Rechtliche Vertretung, insbesondere auch gegenüber Behörden und Gerichten