Identifizierung und Behebung von Problemen mit Hardware, Software und Netzwerken., Sicherstellung, dass Geräte und Anwendungen korrekt eingerichtet, einsatzbereit und aktuell sind., Verwaltung von Zugriffsrechten und Benutzerkonten., Überwachung und Optimierung der Leistung von Servern, TCP/IP-Netzwerken, VLANs, Subnetzen, Switching, Routing, Verkabelung sowie Cybersicherheit., Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Bereich Cybersicherheit (u.a. IT-Sicherheitsverantwortlicher – NIS 2)., Betreuung drahtloser Netzwerke inkl. Access Points, Frequenzbändern, Kanalnutzung, Interferenzvermeidung und Heatmap-Analysen., Administration und Support von Microsoft Windows, Microsoft Intune und Microsoft 365., Beantwortung von Fragen, Unterstützung bei Schulung von Mitarbeitern und Bereitstellung von Anleitungen zur Nutzung von IT-Ressourcen., Erstellung von Berichten und Wissensdatenbanken zur Verbesserung des IT-Supports., Bestellung und Verwaltung von benötigten Geräten und Anwendungen.