Anamneseerhebung und körperliche Untersuchung von Patienten, Teilnahme an Visiten, Anordnungen in den Kurven, die über Routinemaßnahmen des störungsfreien postoperativen Verlaufes hinausgehen, Erarbeitung von Therapievorschlägen und Vorschlägen zur weiteren Diagnostik, Verabreichung von Injektionen, Anlage, Kontrolle und Wechsel von Blasenkathetern, Verbandwechsel mit Beurteilung der Wunde einschließlich aufwendiger Wund-Behandlungsmaßnahmen bei septischen Wunden wie Versiegelungstechniken, Überwachung der Kardiotokographie (CTG), Betreuung der Patientinnen im Kreißsaal inkl. unter der Geburt, Sonographische Untersuchungen (Transvaginalsonographie, Sonographie in der Schwangerschaft u. a.), Gynäkologische Untersuchung (Speculumuntersuchung, Tastuntersuchung) mit anschließender Therapie, Vorstellung, Erste und zweite Assistenz bei Eingriffen, Führen und Ausarbeiten der Patientenakten, Eingabe und Pflege der Qualitätssicherung, Betreuung und Dokumentation von Patienten, die im Rahmen klinischer Studien behandelt werden, Tumorboard: Anmeldung von Tumorpatienten, die im Rahmen des Brustzentrums sowie des Allgemeinen Tumorboards vorgestellt werden. Vorbereitung des Tumorboards., Selbstständige Behandlung und Versorgung der Patienten auf Station unter Supervision/Begleitung eines ärztlichen Kollegen, Aufklärungen zu Eingriffen unter Begleitung eines ärztlichen Kollegen, Dokumentation und Verschlüsselung der operativen Eingriffe (DRG)