Organisatorische Unterstützung der Schulaufsichtsbeamtinnen und – beamten, Entgegennahme von Beratungsfragen, Terminvergabe, Protokollierung und Textverarbeitung, Besprechungseinladungen, Koordinierungstätigkeiten für die einzelnen Generalien der Schulaufsichtsbeamtinnen/-beamten, Unterstützung bei der Koordination der Externenprüfung, Telefonmanagement: Entgegennahme von Beratungsanfragen von Eltern, Lehrkräften und Schulleitungen, Führung der Kalender der Schulaufsichtsbeamten, Fertigung von E-Mails und Schreiben, Wiedervorlagen, Unterstützung der Schulaufsichtsbeamten bei der Aktenführung, Planung und Organisation von Besprechungen und Konferenzen: Sitzungsmanagement, Rekrutierung von Referenten, Raumbuchungen, Vorbereitung von Präsentationsunterlagen, Catering, Digitale Archivierung von Miet- und Pachtverträgen, Erstellen von Broschüren für die Schulaufsichtsbeamten, Erstellung und Auswertung von Statistiken, Formale Prüfung der Anträge auf außerschulische Förderung und Korrespondenz mit den Jugendämtern, den Sozialämtern und den Schulen, Abrechnung der Externenprüfungen, Annahmeanordnung durchlaufender Gelder von der Bezirksregierung zur Erstattung der Kosten der Externenprüfungen, Auszahlungsanordnungen / Erstattung der Kosten an die Prüfer, Weiterleitung der eingegangenen Emails im Schulamts-Postfach an die zuständige Stelle, Durchführung der Sprachstandserhebungen