Koordination und Kommunikation mit Leistungsberechtigten, Kollegen und Netzwerkpartnern, Sensibilisierung und Information über Ziele, Methoden und Möglichkeiten der Persönlichen Zukunftsplanung, Unterstützung von Menschen bei der Umsetzung persönlicher Ziele in Wohnen, Arbeit, Freizeit oder Beziehungen, Vermittlung passender Angebote, Dienste oder Netzwerke, Fachliche Verantwortung für die Qualität der Persönlichen Zukunftsplanung, Initiierung und Planung von Prozessen, Mitwirkung bei Fachveranstaltungen und Gremien, Unterstützung der standortübergreifenden Durchführung von Persönlicher Zukunftsplanungen (PZP), Dokumentation von Entwicklungen, Reflexion des Prozesses mit allen Beteiligten und Steuerung bei Bedarf, Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung und Verankerung der Persönlichen Zukunftsplanung in der Einrichtung, Schulung und Unterstützung von Kollegen