Vertretung der WSV im BMDV-Expertennetzwerk, Überprüfung des Anpassungsbedarfs im Zusammenwirken mit den Bundesoberbehörden (BfG, BAW, BSH, DWD) für die revierspezifischen Infrastrukturen, Entwicklung revierspezifischer Anpassungsmaßnahmen und -optionen im Rahmen der regulären Aufgabenerledigung der WSV (Betrieb, Unterhaltung, Ersatz- und Neubau), insbesondere für die Umsetzung der Stromreglungskonzeption Oder, gemäß dem deutsch- polnischen Abkommen vom 27.04.2015, Erstellen von Fachbeiträge zu Konzepten für Datenerhebungen / Monitoring und deren Weiterentwicklung, so dass sie für weiterführende Untersuchungen, Planungen und Beurteilung von Bandbreiten der Klimafolgen, Bemessungsszenarien sowie Anpassungsoptionen genutzt werden können, Erstellen von Fachbeiträgen für alle Anlagen an Oder und Havel und deren Einzugsgebiete, Aufbau eines Wasserhaushaltsmodells für die Oder (incl. Datenrecherche und - beschaffung in Zusammenarbeit mit Bundesländern), Auswahl von Klimaprojektionen aus den vorliegenden Forschungsergebnissen und die Ableitung von Bemessungsszenarien, Feststellung weiteren Forschungsbedarfs bezogen auf konkrete Planungsvorhaben. Diese ist zu formulieren, die Bearbeitung zu begleiten, Zuarbeiten zu leisten bzw. zu koordinieren, Einbringen von Forschungs- bzw. Analyseergebnissen in die Planungen. Erfahrungen bzw. gewonnene Erkenntnisse sind zu sichern und in die Bearbeitungsgrundsätze der WSV (z.B. Merkblätter, Normung) einbringen.