Erstellung und Pflege der Instrumentenleihverträge (Stipendiaten) und der Leihverträge (Dauerleihgaben von Privatpersonen) sowie die Pflege der Instrumentenaufstellungen, Betreuung der Website der Stiftung, des Transparenzregisters und der Instrumentenversicherung, Vorbereitung und Durchführung des Vorspielwettbewerbs sowie die Vor- und Nachbereitung der Kuratoriumssitzungen, Koordination der Übergabe und Rücknahme der Instrumente durch die Stipendiaten, die Organisation von Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Instrumenten und die Pflege und Aktualisierung der Reiseunterlagen für die Instrumente (Genehmigungen gemäß Kulturgutschutzgesetz, allgemeine Zollbescheinigung), Verantwortung für die Prüfung des Jahresabschlusses, das Erstellen des jährlichen Vorstandsberichts und sonstigen Schriftverkehr (u. a. Regierungspräsidium, Finanzamt, Bundesamt für Wissenschaft, Forschung und Kultur), Organisation, Vor- und Nachbereitung der Beiratssitzungen – von der Erstellung der Einladungsschreiben bis hin zur Veranstaltungsdokumentation, Pflege der Listen der Beiratsmitglieder sowie die Prüfung der Aufwandsentschädigungs- und Reisekostenabrechnung