Aufsuchen von Familien und jungen Menschen, Beratung und Betreuung der Sorgeberechtigten in Hinblick auf Erziehung, Alltagsstruktur und Organisation des Familienlebens, Beratung und Betreuung bei Kontakten mit Ämtern, Schulen, Behörden, Institutionen, Ärzt*innen und Therapeut*innen, Beratung in Bezug auf Bedürfnisse, Entwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, Beratung von Sorgeberechtigen bei deren individuellen Sorgen und Problemen, Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen, Zusammenarbeit mit Auftraggeber*innen, Zusammenarbeit im Team, Mitwirkung bei der Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen, Dokumentation und schriftliche Berichterstattung