Durchführung von Gruppenangeboten in den Modulen: Bewerbungsaktivitäten, Bewerbung digital, Berufliche Alternativen und Perspektiven, Strategische Begleitung der Eingliederung, Kenntnisvermittlung/Sprachförderung, Begleitung und Reflexion von betrieblichen Erprobungen, Vermittlung in Arbeit (Vermittlungsquote 15%), Einzelcoachings zur Feststellung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, Unterstützung beim Umgang mit den Online-Services der BA, Dokumentation der Maßnahmefortschritte sowie enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, Akquise und Betreuung von Stellen für betriebliche Erprobungen, Begleitung im Bewerbungsprozess und Stabilisierung von Beschäftigungen, Übernahme von Unterrichtsanteilen in den Modulen, Förderung von Kommunikationsfähigkeit in Alltag und Beruf, Vermittlung von branchenspezifischem Fachwortschatz, Ständige enge Abstimmung mit pädagogischen Fachkräften und Jobcoaches, um Sprachförderung in die Gesamtmaßnahme zu integrieren