Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Konsildienst, Projektarbeit, Psychosoziale Beratung auf Grundlage eines biopsychosozialen Erklärungsmodells, Beratung, Begleitung, und Vermittlung bei problematischen Suchtmittelgebrauch sowie bei schädigenden Konsummustern (Alkohol, illegale Drogen, Medikamente, NPS, Glücksspiel, Essstörungen), im Einzel- sowie Gruppensetting, Durchführung von ambulanter Therapie und Nachsorge (ambulante Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen), Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld, Vertretung der Beratungsstelle in Arbeitskreisen, Gremien und der Öffentlichkeit, Krisenintervention, Mitarbeit im Gesamt- und Unterteam