Durchführung der terminierten und offenen Sozialberatung im GEKO-Stadtteil-Gesundheits-Zentrum, Unterstützung und Begleitung der Klient*innen bei administrativen Angelegenheiten (z. B. Anträge, Kommunikation mit Behörden), Erstberatung zu verschiedenen Lebensperspektiven wie Gesundheit, Soziales, Wohnen, Ausbildung, Arbeit, Finanzen und Zukunftspläne, Beratung in Stress- und Krisensituationen sowie Unterstützung bei der Lösung von Konflikten, Dokumentation und Evaluation der Beratungstätigkeiten, Netzwerk- und Kooperationsarbeit mit relevanten Akteur*innen im Stadtteil und berlinweit, Entwicklung und konzeptionelle Mitarbeit am interprofessionellen Versorgungsmodell des Gesundheitskollektivs, Teilnahme an interprofessionellen Team- und Fallbesprechungen, Durchführung von Gruppenangeboten und Schulungen, Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit im Kiez, Unterstützung interprofessioneller Projekte und Aktivitäten, Beteiligung an der Selbstverwaltung des Gesundheitskollektivs: an Teamtagen, Zentrumstagen, bei Planungs- und Strategieprozessen