Individuelle Unterstützung eines Kindes mit besonderem Förderbedarf in der persönlichen Entwicklung., Begleitung in Einzelsettings sowie bei der Inklusion in die Gesamtgruppe., Förderung der selbstständigen und selbstbestimmten Teilhabe am Kita-Alltag, Erstellung und Umsetzung individueller Förder- und Teilhabepläne, Enge Zusammenarbeit mit dem Kita-Team und den Familien, Kompetenter und einfühlsamer Umgang mit Kindern mit unterschiedlichen Förderbedarfen, Fachwissen zur Umsetzung von Barrierefreiheit im Kita-Alltag (räumlich, kommunikativ, pädagogisch), Weitergabe von erlernten Inhalten und Methoden an das Gesamtteam zur Förderung einer inklusiven Haltung, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung – orientiert an den individuellen Bedürfnissen der Kinder