Mitarbeit im Büro der Frauenbeauftragten (m/w/d)
Das Büro der Frauenbeauftragten des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Mitarbeit im Büro der Frauenbeauftragten (m/w/d)
Kennziffer: 3/2025
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
- Mitarbeit und Organisation des Büros der Frauenbeauftragten, u.a. allgemeine Büroarbeiten, Schriftwechsel, Telefonpräsenz
- Recherche möglicher Referentinnen, Kooperationspartnerinnen, Veranstaltungsorte
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen, Kampagnen/Aktionen (z.B. Internationaler Frauentag, Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)
- Mitwirkung bei der organisatorischen Vor- und Nachbereitung von Sitzungsterminen der Gremien sowie Fertigung von Sitzungsprotokollen (z.B. im Ausschuss für Frauen und Gleichstellung)
- Mitarbeit bei der Erstellung des halbjährlich erscheinenden Frauenprogramms für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf (z.B. Layout, Terminkoordination, Kommunikation mit den Referentinnen, Kooperation mit Institutionen und Organisationen)
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil:
Beamtinnen / Beamte:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
Tarifbeschäftigte:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann oder
- einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges I
Fachliche Kompetenzen:
- Kennt Grundlagen, Ziele und mögliche Inhalte der Frauen- und Gleichstellungsarbeit
- Kenntnisse im Umgang mit der Informationstechnik insbesondere der Standardsoftware (MS Office), dem Intranet und dem Internet
Außerfachliche Kompetenzen:
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Diversity-Kompetenz
- Migrationsgesellschaftliche Kompetenz
Wir bieten:
-
eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
-
eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
-
eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
-
30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
-
eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
-
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
-
ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
-
ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
-
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
-
ein vergünstigtes Jobticket
-
die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
-
Bildungsurlaub
-
eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
-
Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Draghici, Stellenzeichen: FrB, Tel.: 030/90299-5354.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/
Mention baito
You like what we are doing? You can support us by mentioning that you found this job on baito.