The
Die Notarkammer Koblenz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich um die Interessen und die Selbstverwaltung ihrer Mitglieder, der Notarinnen und Notare im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz, kümmert. Sie umfasst die Landgerichtsbezirke Koblenz, Mainz, Trier und Bad Kreuznach.
Die Hauptmission der Notarkammer Koblenz besteht darin, ihre Mitglieder bei der Wahrnehmung ihrer Amtspflichten zu unterstützen und die Interessen der Bürger durch unparteiische Beratung zu schützen. Wichtige Werte sind Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Notarinnen und Notare müssen soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Selbständigkeit mitbringen[2][3].
Die Notarkammer Koblenz engagiert sich für eine digitale Transformation, um Prozesse zu beschleunigen und den Bürokratieaufwand zu reduzieren. Ein zentrales Ziel ist die Umsetzung des "Once-Only-Prinzips", bei dem Daten nur einmal erhoben und automatisch an die zuständigen Behörden weitergeleitet werden, um den Verwaltungsaufwand für Bürger zu minimieren[4]. Zudem fördert die Kammer Fortbildungsveranstaltungen für ihre Mitglieder und deren Mitarbeiter, um die fachliche und persönliche Weiterentwicklung sicherzustellen[3].
Durch partnerschaftliche Bindungen mit anderen Notarkammern und internationalen Organisationen wird der Austausch von Best Practices und die Förderung des notariellen Berufsstandes unterstützt[3].