baito logo
    Klinikum rechts der Isar header
    Klinikum rechts der Isar logo
    Vollzeit
    Teilzeit
    #medizin#krankenhaus#universitätsklinikum

    Medizincontroller

    Klinikum rechts der Isar
    Link zu Klinikum rechts der Isar
    München
    Jetzt bewerben
    Der folgende Stellentext wurde von uns automatisch zusammengefasst.

    Einführung

    Als Medizincontroller beim Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) sind Sie für das Medizincontrolling verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen das MD-Management, die Erstellung von Berichten und Analysen, die Betreuung der Kliniken bei der Leistungsdokumentation und Prozessoptimierung, sowie die Unterstützung bei der Erstellung des Qualitätsberichts. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation haben und bereits Berufserfahrung im Medizincontrolling mitbringen. Kenntnisse in der medizinischen Klassifikation, den Kodierrichtlinien und dem G-DRG-/PEPP-Vergütungssystem sind erforderlich. Erfahrungen mit SAP-basierten Krankenhausinformationssystemen und BI-Tools sind von Vorteil. Eine lösungsorientierte Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten sind wichtig. Das Klinikum bietet Ihnen persönliche Weiterentwicklung, Work-Life-Balance, Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis und eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L.

    Aufgaben

    • Durchführung von MD-Prüfungen
    • Bewertung von Forderungen der Kostenträger
    • Vorbereitung von Sozialgerichtsverfahren
    • Erstellung des internen und externen Berichtswesens
    • Leistungsdokumentation betreuen und beraten
    • Optimierung von Prozessen bezüglich des Fallmanagements
    • Erstellung des Qualitätsberichts
    • Interne Schulungen durchführen

    Vorraussetzungen

    • Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
    • Berufserfahrung im Medizincontrolling
    • Kenntnisse in med. Klassifikation, Kodierrichtlinien und G-DRG-/PEPP-Vergütungssystem
    • Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen auf SAP-Basis und BI-Tools
    • Erfahrungen mit SEG-4 und FoKA
    • Lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Analytische Fähigkeiten
    • Freundliches, verbindliches und kundenorientiertes Auftreten

    Benefits

    • Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote
    • Selbstverwirklichung durch abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
    • Work-Life-Balance mit 19,030/1234567890,5 Stunden Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr
    • Angebote zur Kinderbetreuung
    • Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L
    • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets

    Verweise auf baito

    Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.

    Jetzt bewerben