
Junior Bauüberwachung Versorgungsnetz
Einführung
Als Junior Bauüberwachung Versorgungsnetz (m/w/d) bei der SWM Services GmbH in München bist du Teil eines stetig wachsenden Teams, das anspruchsvolle Projekte der Fernwärme- und Fernkälteversorgung betreut. Du überwachst die Umsetzung von Netzbauprojekten im Stadtgebiet von München und den umliegenden südlichen Gemeinden. Eine besondere Herausforderung besteht in der Anbindung neuer Geothermieanlagen an das Stadtnetz. Zudem baust du das neue Fernkälteversorgungsnetz in der Münchner Innenstadt auf. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung der Ausführung, die Abstimmung mit Auftraggebern und Behörden, die Vorbereitung der Inbetriebnahme, die Abnahme der Bauleistungen und die Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Du solltest eine technische Berufsausbildung im Handlungsfeld Tiefbau oder Fernwärme/Fernkälte oder einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung abgeschlossen haben und idealerweise Fachkenntnisse in den Bereichen Tiefbau, Rohrleitungsbau und Verkehrswegebau mitbringen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Verantwortungsbereitschaft, ergebnisorientierter Arbeitsstil, analytisches und unternehmerisches Denkvermögen sowie Organisationsstärke sind wichtige Eigenschaften für diese Position.
Aufgaben
- Überwachung der Ausführung hinsichtlich der genehmigten Unterlagen, dem Bauvertrag sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik und einschlägigen Vorschriften
- Abstimmungs- und Koordinationstätigkeiten zwischen Auftraggebern, Behörden sowie den ausführenden Firmen
- Vorbereitung der Inbetriebnahme in enger Abstimmung mit den Betriebsabteilungen der Stadtwerke München
- Abnahme der Bauleistungen und Verfolgung der Mängelbeseitigung
- Sicherstellung der Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften zur Verkehrssicherung und Unfallverhütung auf den Baustellen
- Beratung und Prüfung von Projekten in der Planungsphase auf Umsetzbarkeit
Vorraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung im Handlungsfeld Tiefbau oder Fernwärme/Fernkälte oder einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
- Fachkenntnisse in den Bereichen Tiefbau (Rohrgraben), Rohrleitungsbau und Verkehrswegebau von Vorteil
- Grundkenntnisse der anzuwendenden Vorschriften wie z.B. AGFW-Regelwerk, DIN-Normen, VOB und gesetzlicher Bestimmungen
- Führerschein Klasse B
- Verantwortungsbereitschaft, ergebnisorientierter Arbeitsstil, analytisches und unternehmerisches Denkvermögen, Organisationsstärke sowie sicheres und souveränes Auftreten
Benefits
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
- Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Freiraum und einem hohen Maß an Selbstverantwortung bei der Mitgestaltung 'Deiner Stadt', in einem heterogenen und motivierten Team
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.