

Referent (m/w/d) Gesundheitswesen - Qualität der Versorgung
Einführung
Als Referent (m/w/d) im Bereich Gesundheitswesen - Qualität der Versorgung unterstützen Sie den Geschäftsbereich IV bei der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und einer qualitativ hochwertigen Versorgung. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die datengestützte gesetzliche Qualitätssicherung, Mitarbeit in den Bereichen Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, Patientensicherheit, Qualitätsberichtserstattung, internationale und europäische Themen der Versorgungsqualität, Organspende und Transplantationsmedizin, psychiatrische und psychosomatische Versorgung, sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Krankenhaus. Sie vertreten die Krankenhausseite in verschiedenen Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung. Zu Ihren Pluspunkten zählen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder Rechtswissenschaften, Masterstudium der Gesundheitswissenschaften, Psychologie oder vergleichbare Hochschulausbildung, hohe konzeptionelle, analytische und strategische Fähigkeiten, sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Verhandlungskompetenz, Teamgeist, Kooperations- und Konfliktvermögen. Berufserfahrung in relevanten Bereichen ist vorteilhaft. Ihr Arbeitgeber ist ein Dachverband der Krankenhausträger mit Sitz in Berlin, der die Interessen der deutschen Krankenhausträger und deren Verbände auf nationaler und internationaler Ebene vertritt.
Aufgaben
- aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und einer qualitativ hochwertigen Versorgung
- Schwerpunkt: datengestützte gesetzliche Qualitätssicherung
- Mitarbeit in den Bereichen Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, Patientensicherheit, Qualitätsberichtserstattung, internationale und europäische Themen der Versorgungsqualität, Organspende und Transplantationsmedizin, psychiatrische und psychosomatische Versorgung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Krankenhaus und andere Themen
- Vertretung der Krankenhausseite im Gemeinsamen Bundesausschuss sowie anderen Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung
Vorraussetzungen
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder Rechtswissenschaften, Masterstudium der Gesundheitswissenschaften, Psychologie oder vergleichbare Hochschulausbildung
- hohe konzeptionelle, analytische und strategische Fähigkeiten
- sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Verhandlungskompetenz, Teamgeist, Kooperations- und Konfliktvermögen
- relevante Berufserfahrung vorteilhaft
Benefits
- anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem Spitzenverband des Gesundheitswesens
- planbare und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- überdurchschnittlich viel Urlaub (30 Tage plus max. 5 Zusatztage pro Jahr)
- arbeiten im Team mit hoher Eigenverantwortung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- zusätzliche Altersversorgung, weitere Sozialleistungen und Gesundheitsfürsorge (Fitnessstudio-Partner)
- Arbeitsplatz im Herzen von Berlin
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.