
Sachbearbeitung in der zentralen KLR-Verfahrensverantwortung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Einführung
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin sucht eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet Sachbearbeitung in der zentralen KLR-Verfahrensverantwortung. Die Aufgaben umfassen unter anderem die Steuerung und Koordinierung der KLR-Buchungsabläufe, das Datenqualitätsmanagement der monatlichen und jährlichen Abschlussprozesse, die Durchführung von Plausibilitätskontrollen und KLR-Sonderanalysen sowie die Abbildung der Behördenstruktur in der Kosten- und Leistungsrechnung. Für Beamtinnen und Beamte werden laufbahnrechtliche Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erwartet. Für Tarifbeschäftigte wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung in der Verwaltung vorausgesetzt. Eine Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung ist wünschenswert.
Aufgaben
- Steuerung und Koordinierung der KLR-Buchungsabläufe
- Datenqualitätsmanagement der monatlichen und jährlichen Abschlussprozesse in der KLR für die SenBJF
- Durchführung von Plausibilitätskontrollen und KLR-Sonderanalysen
- Abbildung der Behördenstruktur in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Planung, Koordinierung und Durchführung der Monats- und Jahresabschlüsse in der KLR einschließlich Fehleranalyse
- Behördenübergreifender Austausch und Abstimmung von Angelegenheiten grundsätzlicher Bedeutung in der Kostenrechnung
- Angelegenheiten im Rahmen der Arbeiten der Sachbearbeitung Kostenrechnung (einschließlich der Nutzerverwaltung) und KLR-Zusatzkontierung
- Zusammenarbeit mit der zentralen Verfahrenskoordination der SenFin (Landesfinanzservice)
- Sachbearbeiter/in Kostenrechnung für die Kostenstellen des Leitungsbereiches, der Abt. ZS C und der Gremien
Vorraussetzungen
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Abgeschlossenes, vorzugsweise verwaltungsnahes oder betriebswirtschaftliches, Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die im öffentlichen Dienst erworben wurden oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung
- Ausbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Kostenrechnung bzw. langjährige und einschlägige Berufserfahrung in einem Aufgabengebiet mit dem Schwerpunkt Kosten- und Leistungsrechnung
Benefits
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Möglichkeit zur persönlichen Kompetenzentwicklung
- attraktive Bezahlung
- zusätzliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
Verweise auf baito
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei baito gefunden hast.