

Lebensnähe g GmbH
Die Lebensnähe gGmbH ist ein Berliner Sozialunternehmen, das Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Behinderungen und Suchterfahrungen unterstützt. Sie bietet vielfältige Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben.
Die Lebensnähe gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Bereich der Sozialwirtschaft mit Sitz in Berlin, das sich seit 2005 auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Behinderungen, Suchterfahrungen sowie Menschen mit Migrationshintergrund spezialisiert hat[1][3][5]. Als professioneller und zuverlässiger Dienstleister arbeitet das Unternehmen eng mit kommunalen Versorgungsstrukturen und verschiedenen sozialen Partnern zusammen, um eine bedarfsgerechte und personenzentrierte Versorgung sicherzustellen[1][5].
Kernprodukte und Dienstleistungen
Die Lebensnähe gGmbH bietet ein vielfältiges Angebot an sozialen Unterstützungsleistungen, darunter Betreutes Wohnen, Therapeutische Wohngemeinschaften sowie Tagesstätten und Zuverdienstprogramme zur Förderung einer regelmäßigen Tagesstruktur und sozialen Integration[5]. Dabei legt das Unternehmen großen Wert darauf, die Autonomie und Selbstbestimmung der Klienten zu achten und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Die Unterstützung orientiert sich am Prinzip „Soviel Hilfe wie nötig, so wenig Hilfe wie möglich“ und passt sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse der betreuten Menschen an[3].
Mission und Werte
Die Mission der Lebensnähe gGmbH ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Respekt, Wertschätzung und einer systemisch-lösungsorientierten Haltung zu begleiten. Das Unternehmen sieht seine Klienten als „Experten in eigener Sache“ und gestaltet die Betreuungsprozesse als gemeinsame Lernprozesse, die die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Menschen fördern. Transparenz, Klarheit und eine personenzentrierte Betreuung stehen im Mittelpunkt des Handelns[3][5].
Nachhaltigkeits- und Qualitätsziele
Nachhaltigkeit bei Lebensnähe bedeutet vor allem soziale Verantwortung und die kontinuierliche Verbesserung der Betreuungsqualität. Das Unternehmen ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und verpflichtet sich zu stetiger Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, um fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten[1][4]. Außerdem engagiert sich Lebensnähe aktiv in verschiedenen Gremien auf Bezirks- und überregionaler Ebene, um die soziale Infrastruktur nachhaltig mitzugestalten und die Vernetzung mit anderen sozialen Trägern zu fördern[5].
Zusammenfassung
Die Lebensnähe gGmbH ist ein sozialwirtschaftlicher gemeinnütziger Träger, der durch professionelle und individuelle Hilfsangebote Menschen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen sowie weiteren besonderen Herausforderungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Das Unternehmen vereint fachliche Kompetenz, personenzentrierte Betreuung und ein starkes Netzwerkengagement, um eine bedarfsgerechte, nachhaltige und wertschätzende Versorgung sicherzustellen.
Diese umfassende Ausrichtung macht die Lebensnähe gGmbH zu einem wichtigen Partner in der sozialen Versorgung Berlins, der sowohl individuelle Hilfebedarfe erfüllt als auch zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe beiträgt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://lebensnaehe.de/wp-content/uploads/2017/04/Unternehmensprofil-20.10.2015.pdf
- 2 - http://lebensnaehe.de/wp-content/uploads/2017/07/Allgemeine-Informationen-zum-Unternehmen.pdf
- 3 - https://lebensnaehe.de/wp-content/uploads/2017/03/Unternehmensleitbild-Lebensn%C3%A4he.pdf
- 4 - http://lebensnaehe.de/wp-content/uploads/2022/01/Unternehmensgrundsaetze-Grundprinzipien-des-QM-04-2021.pdf
- 5 - https://lebensnaehe.de/die-ggmbh/