Unterstützung der Wirtschaft in Nordwest-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs., Analyse regionaler Arbeitsmarktentwicklungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen., Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung., Erarbeitung und Kommunikation relevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure., Beratung von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, z. B. zu Themen der Rekrutierung, der Arbeitsorganisation und betrieblichen Weiterbildung oder zu Guter Arbeit., Aktive Mitarbeit in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung., Aufbereitung arbeitspolitischer Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft.