Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung im eigenen Wohn- und Sozialraum, Übernahme von Aufgaben im Rahmen der persönlichen Assistenz, Unterstützung und Begleitung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung, Hilfen zur Teilhabe im Sozialraum, am kulturellen Leben, in der Freizeit sowie bei Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen