Unterstützung von erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf bei der Entwicklung einer individuellen und selbstbestimmten Lebensperspektive, Hilfestellungen in sozialrechtlichen und lebenspraktischen Angelegenheiten, Gestaltung gemeinsamer Freizeitangebote, Verlässliche*r Begleiter*in, Motivator*in und Mediator*in in Krisen- und Konfliktsituationen, Verantwortung für die fristgerechte Erstellung und Prüfung der individuellen Teilhabeplanung und der Entwicklungsberichte, Dokumentation aller relevanten Daten, Zusammenarbeit mit Angehörigen, mit gesetzlichen Betreuer*innen und anderen relevanten Institutionen, Konzeptionelle und praktische Weiterentwicklung unserer Angebote, Mitwirkung an Arbeitsgruppen zur stetigen Verbesserung der Qualität unserer Arbeit