Planung und Durchführung von Konzerten und Veranstaltungen, inklusive Auf- und Abbau, Technikbriefings und Ablaufsteuerung., Kommunikation, Booking und Betreuung von regionalen und überregionalen Musiker*innen, insbesondere aus dem Nachwuchsbereich., Betreuung von Künstler*innen und Acts, Organisation von Live-Formaten (Konzerte, Showcases, Open Stages etc.) in den Einrichtungen der stjg mit Fokus auf junge Zielgruppen und Nachwuchskünstler*innen., Entwicklung zielgruppenspezifische Veranstaltungsformate in Abstimmung mit dem Team des Pop Büros im Kontext aktueller Jugend- und Musikkulturen, die Teilhabe, Empowerment und kulturelle Bildung ermöglichen., Beteiligung von Jugendlichen an Programmgestaltung, Technik, Organisation und Moderation., Enge Abstimmung mit Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen, inklusive Austausch zu Veranstaltungsformaten, Zielgruppenentwicklung und interner Kooperation., Abrechnung, Budgetierung & Fördermittelmanagement (z. B. kommunale, Landes- oder Drittmittel)., Dokumentation & Evaluation