Internistische Diagnostik und Therapie neurologisch-internistischer Patienten, auch bei komplexen Krankheitsbildern, Erstellung und Umsetzung differenzierter Therapiekonzepte unter Berücksichtigung neurologischer Grunderkrankungen, Breite apparative Diagnostik u. a. nichtinvasive kardiologische Diagnostik (EKG, LZ-EKG, LZ-RR, Ergometrie, transthorakale Echokardiographie), Transösophageale Echokardiographie (TEE), Sonographie (inkl. Schilddrüse, Gefäße, Abdomen, Weichteile) sowie Endoskopische PEG-Anlage, Zusammenstellung und Interpretation internistischer Labordiagnostik, Kollegiale Zusammenarbeit mit den Oberärzten der Neurologie sowie den internistischen Fachbereichen der Klinikgruppe, Beratung und Anleitung der Assistenzärzte bei internistischen Fragestellungen, Teilnahme an und Durchführung von interdisziplinären Fallkonferenzen, Fortbildungsveranstaltungen und Patientenvorträgen