Lehre im Bachelorstudiengang „Biotechnologie“, Verzahnung der Lehre mit Studiengängen wie Pharmatechnik, Technologie der Kosmetika und Waschmittel, Lebensmitteltechnologie, Medizin und Gesundheitstechnologie, Engagement in Masterstudiengängen und Konzeptionierung eigener Veranstaltungen, Übernahme von Lehraufgaben fachverwandter Gebiete, Hohe Präsenz am Campus, Förderung interdisziplinärer Studienformate, Eigeninitiative Forschung und Einbringung in die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs, Drittmitteleinwerbungen, Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, Aktive Mitgestaltung der Zukunft des Fachbereichs in Lehre und angewandter Forschung, Kollaborative Arbeit im Gemeinschaftslabor Biotechnologie sowie in Institutionen der Hochschule, z. B. dem ILT.NRW, Engagement für die strukturellen Änderungen der Hochschule, Beteiligung an der hochschulinternen Gremienarbeit, Ausbau von Kooperationsbeziehungen zu in- und ausländischen Hochschulen