Koordination, Betreuung und Umsetzung wesentlicher Arbeiten zum Betrieb des agrarmeteorologischen Messnetzes der LfL, Neu- und Weiterentwicklung von integrierten Fachanwendungen und Datenmanagement, Bearbeitung von Stellungnahmen im Bereich Agrarmeteorologie, Organisation, wissenschaftliche Betreuung und Auswertung, sowie Neu- und Weiterentwicklung von Monitoringprogrammen des Pflanzenschutz-Warndienstes in Bayern, Mitwirkung an der Entwicklung, Validierung und Etablierung digitaler Entscheidungshilfen im integrierten Pflanzenschutz, Mitwirkung bei nationalen und internationalen Forschungsprojekten, Kooperationen und Fachgremien in den Bereichen Agrarmeteorologie, Warndienst und Prognosemodelle im Pflanzenschutz, Selbständige Beratung, wissenschaftliche Vorträge, Schulungen und Veröffentlichungen, Regelmäßige Berichterstellung, sowie Projektmanagement im Bereich Agrarmeteorologie, Warndienst und Prognosemodelle im Pflanzenschutz