Psychosoziale Beratung und Begleitung von inhaftierten Frauen in den Teilanstalten der JVA sowie in der Beratungsstelle zu Themen wie Haft, Sozialleistungen, Wohnraumerlangung etc., Begleitung zu Behörden, Ämtern oder anderen externen Terminen, Erstellung von strukturierten Sachberichten, Leistungsbeschreibungen sowie Controlling und Statistik, Bearbeitung von Presse- und Forschungsanfragen, Koordination des ehrenamtlichen Begleitdienstes „KidMobil“ und Austausch mit Freiwilligen, Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren im Justiz- und Hilfesystem, Einhaltung des projektbezogenen Budgets sowie von Datenschutz- und Arbeitssicherheitsbestimmungen