Unterstützung der Chefärztin in organisatorischen, administrativen und kommunikativen Belangen, Koordination und Terminplanung für die Chefärztin, inklusive interner und externer Besprechungen, Konferenzen und Veranstaltungen, Vorbereitung, Protokollierung und Nachverfolgung von Besprechungen, Sitzungen und interdisziplinären Konferenzen, Schriftverkehr und Korrespondenz mit Patient*innen, Mitarbeitenden, externen Partnern und Kostenträgern unter Wahrung von Diskretion und Vertraulichkeit, Führung der Korrespondenz in fließender englischer Sprache mit nationalen und internationalen Partnern, Planung und Organisation klinikinterner Projekte und Qualitätsmanagementmaßnahmen, Mitwirkung im Qualitätsmanagement klinischer Studien innerhalb der Klinik, Abwicklung der Personaladministration für die Chefärztin, z. B. Urlaubsplanung, Dienstpläne und Reisemanagement, Erstellung von Berichten, Präsentationen und Statistiken, Ansprechpartner*in für interne und externe Anfragen im Bereich der ärztlichen Leitung, Unterstützung bei der Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern (z. B. Labor, Forschungseinrichtungen, Kostenträger), Organisation und Verwaltung von Fort- und Weiterbildungen sowie Veranstaltungen der Klinik, Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Sekretariat der Chefärztin, Berichtslinie: Direkte Berichtslinie an die Chefärztin der Klinik für Hämatologie und Onkologie