pädagogische Förderung von Kindern im Alter von Geburt bis zur Einschulung – sowohl ambulant in unserer Einrichtung als auch mobil im häuslichen Umfeld oder in Kindertageseinrichtungen, Durchführung heilpädagogischer Einzel- und Gruppenförderungen mit individuell abgestimmten Förderzielen, Begleitung integrativer Prozesse in Kindergärten als Fachdienst für Kinder mit besonderem Förderbedarf, Beratung, Begleitung und Stärkung der Eltern im Alltag – ressourcenorientiert, wertschätzend und partnerschaftlich, enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Kolleginnen aus Kitas, Therapeutinnen und weiteren Netzwerkpartnern, Koordination und Abstimmung von Fördermaßnahmen im interdisziplinären Team, Mitarbeit an konzeptionellen Entwicklungen und Qualitätsprozessen der Frühförderstelle, verantwortungsvolle Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes gemäß unserem Leitbild