Aktivierung der MaĂnahmeteilnehmer*innen, HeranfĂŒhrung an und Integration in den Arbeitsmarkt, Kompetenz- und Eignungsfeststellung, Bewerbungscoaching (UnterstĂŒtzung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Einstellungstests und VorstellungsgesprĂ€che), Aktivierung des selbststĂ€ndigen Handelns und der Eigenverantwortung der Klient*innen, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, UnterstĂŒtzung bei der BewĂ€ltigung von Problemlagen (z.B. MobilitĂ€t, Wohnsituation, Finanzen, Familie sowie in der Tagesstruktur), Krisenintervention, Beratung zu und Vermittlung in Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit, Zielvereinbarungen mit den Teilnehmer*innen treffen, kontrollieren und dokumentieren, Koordination und Dokumentation von IntegrationsaktivitĂ€ten und FörderverlĂ€ufen, datenbankgestĂŒtzte Teilnehmerdokumentation sowie Erstellung von teilnehmerbezogenen Berichten, Zusammenarbeit mit Netzwerkakteuren, KostentrĂ€gern Ămtern und Einrichtungen, Mitwirkung bei der Akquise von Stellen fĂŒr berufliche Erprobung