Mitwirkung an Pilotprojekten zum klimaneutralen Bauen ausschließlich im Ausland, insbesondere in Ländern Zentralasiens, Süd-/ Ostasiens (Schwerpunkt China) und Osteuropas (Schwerpunkt Ukraine), Einbringen Ihrer auch baupraktischen Erfahrungen in ein fünfköpfiges Expertenteam aus unterschiedlichen Disziplinen des Gebäudebereiches, Strukturierte Weiterentwicklung und Anwendung unserer Ansätze zur Umsetzung von Effizienz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im internationalen Gebäudesektor, Vermittlung von Kenntnissen über die gesetzlichen Grundlagen zur Minimierung des Energiebedarfs und zum Einsatz erneuerbarer Energien bei Neubau und Sanierung in Deutschland, Unterstützung bei der Entwicklung des Marktes für klimaneutrale Gebäude in den jeweiligen Zielländern, Austausch in Netzwerken, Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern, Multiplikatoren, Stakeholdern und Fachakteuren