Fachlicher Aufbau, Weiterentwicklung und fachliche Führung des Fachbereiches „HVAC“ (Kälte-, Klima-, Lüftungstechnik), Planung von Inspektions-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten für Anlagen und Systeme gemäß anerkannten Regeln der Technik (DIN EN, VDE, VDI usw.), mit Durchsetzung der firmeneigenen Vorgaben, Beauftragung, Koordination und Kontrolle von externen Wartungsfirmen, Verantwortung für die Störungsabarbeitung sowie für die Einhaltung von Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben, Verantwortung für die Erstellung und Pflege/Aktualisierung der erforderlichen Anlagenschemata, Erstellung von Risikobewertungen für vorzunehmende Arbeiten, Beschreibung von Arbeitsanweisungen und Verantwortung für die Durchführung, Auswertung der regelmäßigen, fachspezifischen Messungen an den Anlagen, Mitwirkung bei der energetischen und sicherheitstechnischen Optimierung der bestehenden Anlagen, Unterstützung bei kleineren Nachinstallationen und Ausbauarbeiten an aktiven Systemen im laufenden Betrieb, Mitwirkung bei der Auslegung und Vorplanung der technischen Gebäudeausrüstung für Bestandsum- und ausbau sowie Instandsetzungsarbeiten, Dokumentation und Überprüfung aller Tätigkeiten in den EDV-technischen, betriebsrelevanten Tools, Sicherstellung von gleichbleibend guter Qualität im Fachbereich „Services“, Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung eines Trainings- und Schulungsplanes, Ansprechpartner für technische Probleme und Anforderungen sowie Entwicklung von internen und externen Lösungskonzepten, Teilnahmen an internen und externen Besprechungen wie Abteilungs-Jour-fixe, Tagungen, Koordinations-Jour-fixe, Bei Bedarf Unterstützung anderer Fachbereiche, Mitwirkung bei Zertifizierungs- und Kundenaudits