Leitung des Sachgebiets Raumlufttechnische Anlagen mit 10 Mitarbeitern, Vertretung der Abteilungsleitung mit 86 Mitarbeitern, Durchführung des technischen Gebäudemanagements an raumluft-technischen Anlagen mittels CAFM und Gebäudeleittechnik, Gewährleistung des sicheren und rechtskonformen Betriebs inkl. der Arbeits- und Umweltschutzvorschriften, Planung und Steuerung von Betrieb, Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie Verbesserungen, Analyse und Optimierung der raumlufttechnischen Anlagen hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit und Energieverbrauch, Vorbereitung von Beschaffungen von Dienstleistungen und Material wirtschaftlich und vergabereif entlang des öffentlichen Vergaberechts (HOAI, VOB, VOL), Koordination aller Betriebs- und Instandhaltungsmaßnahmen mit Universitätsinstituten sowie internen und externen Stellen, Zusammenarbeit mit dem Gebäudeeigentümer BLB-NRW, Fachplanern, Architekten und Fremdfirmen zu betriebsspezifischen Themen