verantwortungsbewusste Leitung der Einrichtung mit einer Kapazität für bis zu 95 Kinder, Personalbedarfsermittlung, Personalauswahl und Personaleinsatzplanung / Dienstplanung, Sicherung einer qualifizierten Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder auf Grundlage der Qualitätskriterien der AWO sowie des Berliner Bildungsprogramms (BBP), Sicherstellung der fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen, Austausch und Kooperation mit der Stellvertretung und der Qualitätsbeauftragten, Durchführung regelmäßiger Personalentwicklung u. a. durch kontinuierliche Mitarbeiter*innengespräche und Fortbildungsplanung, Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen auf der Grundlage des Einarbeitungskonzeptes, Konfliktbewältigung im Team, fachliche Beratung von Mitarbeiter*innen, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Jugendamt, Fachaufsicht, Senat etc.)