Leitung, Steuerung und strategische Weiterentwicklung der gesamten Behördenkommunikation in Abstimmung mit der Verwaltungsführung, Erstellung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten und PR-Strategien, Beratung der Verwaltungsführung sowie sämtlicher Fachbereiche des Hauses, Redaktionsplanung für alle Kommunikationskanäle unter Berücksichtigung zahlreicher Faktoren, wie Termine des Landrats/der Landrätin, Themenlage, politische Entscheidungen, Themenpotenziale in den Ämtern des Kreises, crossmediale und kanalspezifische Aufbereitung relevanter Themen und Botschaften, Beantwortung von Medienanfragen, Vorbereitung und Abwicklung von Presseterminen, redaktionelle Begleitung von Sitzungen der politischen Gremien des Kreises, konzeptionelle, grundsätzliche und redaktionelle Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit der Internet-Präsenz des Kreises sowie mit der Präsenz des Kreises in den Sozialen Medien (zurzeit: Facebook, Instagram, Threads, WhatsApp, YouTube, LinkedIn), redaktionelle Betreuung und Überarbeitung von Publikationen der Fachämter, Mitarbeit im Krisenstab der Kreisverwaltung, Ausbildungsbetreuung für eine Volontärin/einen Volontär, Recherche und Aufbereitung von Informationen für die Verwaltungsführung; Entwerfen von Reden und Grußworten, Organisation und Begleitung sonstiger Maßnahmen und Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit