Gesetzesvorhaben im Bereich der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) werden auf nationaler und internationaler Ebene analysiert und bewertet., Internationale Ansprechperson für Handels- und Produktionssparten für EPR-Themen (Verpackungen, Elektrogeräte, Batterien, Textilien)., Sicherstellung der Rechtskonformität (Compliance) von Prozessen und Strategien in den jeweiligen Ländern., Prüfung von Verträgen mit dualen Systemen, Recyclingpartnern und Dienstleistern; Mitwirkung bei Ausschreibungen und Verhandlungen., Ableitung von Handlungsempfehlungen und aktive Unterstützung bei der Gestaltung nachhaltiger Kreislaufwirtschafts-Projekte., Konzeption und Durchführung interner Schulungen und Workshops zu regulatorischen Änderungen.