Personalmanagement für mehr als 130 Mitarbeitende, Strategische Personalplanung, -gewinnung und -entwicklung nach den Vorgaben der Hansestadt Lübeck und in Abstimmung mit dem Leitenden Direktor, Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens, insbesondere Haushalts-/Budget- und Personalkostenplanung in enger Abstimmung mit dem Leitenden Direktor sowie Controlling des Mitteleinsatzes, Fundraising, Entwicklung und Pflege von Kontakten zu Mäzen:innen und Drittmittelgeber:innen, Steuerung des Betriebs der museumseigenen Shops, Konzeption des Ticketings/Gestaltung von Eintrittspreisen, Compliance-Management, insbesondere in den Bereichen Personalrecht, Vertragsrecht und Datenschutz, Federführung für organisatorische und technische Grundsatzangelegenheiten wie Versicherungs-, Dienstleistungs-, Miet-, Kooperations- und sonstige Verträge, Beschaffungs- und Vergabewesen, Digitalisierung, Steuerung des Facility-Managements in den Häusern: Haustechnik, Sicherheitstechnik, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Mitwirkung bei der Koordinierung von Bauvorhaben auf Seiten des Museumsverbunds für durch diesen genutzte Liegenschaften in enger Abstimmung mit dem Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck, Vertretung der genannten Aufgabenbereiche im Stiftungsrat sowie in den politischen Gremien der Hansestadt Lübeck, Abwesenheitsvertretung für den Leitenden Direktor