Steuerungsunterstützung und -beratung der Bereichsleitung Soziales, insbesondere in der Haushaltsplanung, der Haushaltsausführung und im Berichtswesen, Abrechnung der Einnahmen mit dem örtlichen Sozialhilfeträger (SGB XII), Kontierung aller Ausgaben und Einnahmen einschließlich durchlaufender Gelder im Bereich, Vertretung des weiteren Haushaltsbeauftragten, insbesondere Aufstellung und Ausführung des Teilfinanzplans und Teilergebnisplans, Budgetplanung und –kontrolle, Erstellung der Produkt- und Finanzberichte, Arbeitgeber*innen, Schwerbehindertenvertretungen und Betriebs- und Personalräte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen und beraten, Anträge auf begleitende Hilfen im Arbeitsleben prüfen und bescheiden, Sachverhaltsermittlung in Kündigungsverfahren einschließlich der Abgabe einer Empfehlung an den LWL, Teilnahme am Arbeitskreis Arbeit für Menschen mit Behinderungen im Kreis Minden-Lübbecke und weitere Netzwerke aufbauen und besuchen, Verwendung der Geldleistungen überwachen und mit dem LWL abrechnen inkl. Führen von Statistiken für den LWL, Abstimmung mit der zentralen Finanzbuchhaltung und der Vollstreckungsstelle und Klärung von Differenzen in kassentechnischen Angelegenheiten einschließlich Beratung und Auskunft, Übernahme der Leistungsakten nach Bestandskraft der Forderung gegen Leistungsbeziehende, Bearbeitung von Kostenerstattungsverfahrens sowie Verfolgung der Rückzahlungen von Darlehn, Schriftführer*in im Sozialausschuss, Übernahme der Funktion Schatzmeister*in für den Treffpunkt Johanniskirchhof e. V.