Begleitung und UnterstĂŒtzung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung, Anleitung der Eltern bei der Pflege, Versorgung und Erziehung ihrer Kinder sowie bei der Alltagsstrukturierung und Haushaltsorganisation, Mitwirkung an Hilfeplanverfahren gemÀà § 36 SGB VIII, Gestaltung von pĂ€dagogischer Einzelfallarbeit und themenzentrierten Gruppenangeboten, UnterstĂŒtzung bei Antragsstellungen, BehördengĂ€ngen sowie der sozialen und schulischen Integration von Kindern und Jugendlichen, Sicherung der QualitĂ€t der Arbeit durch fachliche Dokumentation, Biografiearbeit, Datenschutz, intensive Netzwerkarbeit und die Anbindung der Klienten an Angebote im Sozialraum