Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in der Selbstbestimmung und Gestaltung ihres Lebens, Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Beitrag zu einer gesunden Lebensweise der Betreuten, Hilfe beim Erhalt oder Aufbau sozialer Kontakte, Unterstützung bei der Tagesstrukturierung sowie bei der Krisenvorbeugung und Bewältigung, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen, Ansprechpartner für Betreuer*innen, Angehörige, Ärzt*innen und Institutionen, Entwicklungsplanung und -dokumentation