Leitung der Stabsstelle mit zwei Standorten (Kaiserslautern und Landau) und Aufbau einer standortübergreifenden Gleichstellungsförderung, Entwicklung und Implementierung der Strategie „Gleichstellung und Vielfalt“ der RPTU, Entwicklung eines Leitbildes „Universität der Vielfalt“, Konzeptionelle Weiterentwicklung und Implementierung der Bereiche Gleichstellung und Diversität als strategische Handlungsfelder der Hochschulleitung, Strategische Entwicklung von Governance-Konzepten und Steuerungsinstrumenten sowie Aufbau, Weiterentwicklung und Steuerung von Maßnahmen-, Monitoring- und Evaluierungskonzepten, Konzeptionelle Steuerung und Vernetzung der Bereiche Gleichstellung und Vielfalt, Zusammen mit den Referaten des Dezernats Hochschulentwicklung Entwicklung und Steuerung von innovativen Konzepten zur Integration von Gleichstellung und Vielfalt in die Hochschulentwicklung, insbesondere Forschung, Studium/Lehre, Internationalisierung und Karriereentwicklung sowie an der Schnittstelle Schule-Hochschule, Einwerbung von Drittmitteln und Aufbau einer Drittmittelstrategie, Mitwirkung in Gremien und im Strategieprozess der RPTU. Im Rahmen des Strategieprozesses Mitgestaltung einer Struktur, die die Vernetzung der Gleichstellung und Vielfalt mit den einschlägigen Themen der Hochschulentwicklung fördert, Personalverantwortung