Liebevolle und fachgerechte Unterstützung der Kinder hinsichtlich ihrer individuellen Entwicklungs- und Selbstbildungsprozesse, professionelle Begleitung von assistenzbedürftigen Kindern, Planung, Durchführung und Reflexion von gruppenbezogenen Angeboten zur Förderung der Kreativität und der Bewegung der Kinder, Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Konzepte, Beobachtung und Einschätzung der kindlichen Entwicklungsprozesse, Einleitung individueller Unterstützungsangebote, Erstellen von Entwicklungsberichten, Förder- und Behandlungsplänen, Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Fachliche Beratung und Unterstützung von Eltern und Kollegen, Zusammenarbeit mit kooperierenden Institutionen (Praxen, Schulen etc.)