Förderung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen mit seelischer Behinderung bzw. die von einer solchen Behinderung bedroht sind Unterstützung in schulischen Belangen, Führung der Hortgruppe mit 9 Kindern in Zusammenarbeit mit einer weiteren Fachkraft, Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Fachdienst, Netzwerkarbeit mit lebensinternen Einrichtungen und Diensten als auch externen Partnern, wie z. B. Schulen, Ärzten und Vereinen, Elternarbeit, Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit, Erstellen von Förderplänen, Gestaltung von Ferien- und Freizeitangeboten und pädagogische Projekte, Fallbezogene Dokumentation und organisatorische Aufgaben